Über wunderschönes Wetter, ein tolles Programm, eine Menge Action und viel Spaß konnte sich die M9 letzte Woche freuen. Denn am Montag, den 15., startete die Abschlussfahrt nach Berlin. Mit dabei waren unsere Klassenlehrerin Frau Menger und Herr Trzcielinski.
Nach wenigen Stunden kamen wir in Berlin an und noch vor dem Einchecken in unserem Jugendhotel besuchten wir das Erlebnismeereskundemuseum „Sea Life“. Stau-
nend konnten wir beobachten, wie Haie über uns vorüberzogen, Rochen, Fische und Schildkröten anfassen und im „Aqua Dom“ – einem runden Fahrstuhl- viele Arten von Fischen um uns herum schwimmen sehen. Anschließend wurden die Zimmer im neuen Jugendhotel Aletto bezogen. Am Abend aßen wir an den „Arkaden“ – einem gro-
ßen Einkaufscenter und sahen uns danach einen packenden 3D-Film über Haie an.
Bundes-/Reichstag Erdgeschoss im KaDeWe Kathrin und Tina mit dem Herrn über die Austern (Horst aus Nürnberg)
Der nächste Morgen startete mit einer 3-stündigen Stadtrundfahrt, auf der wir viel Neues über Berlin lernten, viel von Berlin sahen und auch einen kurzen Einblick ins Olympiastadion genießen konnten. Danach duften alle SchülerInnen Berlin ein wenig auf eigene Faust erkunden. Am Nachmittag dann kam einer der Höhepunkte der Abschlussfahrt. In Zweier-Kanus paddelte der Trupp die Spree entlang. Nach anfänglicher Schwierigkeiten hatten alle viel Spaß und auch wenn fast jeder klatschnass
aus seinem Boot stieg, gefiel es allen super gut. Am Abend dann konnten wir das erste Mal das Essen im Hotel genießen und darauf hin ging’s dann in Richtung East-Side-Gallery ging, wo man das längste, noch bestehende Stück der Mauer finden kann. Gegen Ende des Abends konnten einige Schüler sich in einem Café am Alexanderplatz vergnügen, während der Großteil einen atemberaubenden Ausblick auf „Berlin bei Nacht“ genießen durfte. Der Blick vom 368m-hohen Fernsehturm ist
wirklich ein faszinierendes Erlebnis.
Der dritte Tag begann mit einem Besuch des Filmparks Babelsberg, Für echte Film-Freaks absolut sehenswert, jedoch waren einige Attraktionen eher für Kinder ge-
dacht. Für alle Altersgruppen ein tolles, vergnügungsreiches Event war dagegen das parkeigene 4D-Kino und die Stuntshow am Ende. Eine dreistündige Spreeboots-
tour brachte uns am Abend Berlin noch ein wenig näher.
Holocaustdenkmal | Gedächtniskirche | Fernsehturm am Alex | Berliner Dom mit Fernsehturm (links ein 20m hoher Stapel deutscher Literatur)
Der Donnerstag begann mit einer Führung durch den Reichstag und sehr interessanten Erklärungen zur Politik u. a. Auch vom Dach konnten alle schwindelfreien Schüler wieder viel von Berlin sehen. Danach hatten alle SchülerInnen wieder Zeit um die Stadt auf alleine unsicher zu machen. Viele nutzten dies um in die Geschäfte zu strömen
und einzukaufen. Ein Großteil von uns nutzte diese Zeit auch um sich den bekannten 6.Stock des KaDeWe (Kaufhaus des Westens) anzusehen, welcher die europaweit größte Lebensmittelabteilung beinhaltet. Am späten Nachmittag traf man sich dann wieder im Hotel und gemeinsam ging es dann – für die meisten der absolute Höhepunkt- zur Blue Man Group ins Theater am Potsdamer Platz. Die farben-, humor-, licht- und soundeffektreiche Show war für Jedermann ein echtes Highlight. Viele fühlten sich wohl etwas mulmig als die Man in Blue durch die Reihen gingen, sie mit ihren tiefgrünen Augen anstarrten und sich neue „Opfer“ für ihre Bühnenshow aussuchten. Alles in allem
ein gelungener, unvergesslicher Abend. Nur das Packen im Hotel fiel einigen schwer.
Am folgenden Morgen wurde noch vor einem gemütlichen Frühstück das Gepäck verstaut und gegen 10 brachen wir auf. Bevor es aber nach Hause ging, informierten wir
uns im Multimediamuseum „Story of Berlin“ über die Geschichte Berlins, die im 16. Jahrhundert begann und mit dem Mauerfall endete. Außerdem konnten wir uns noch
einen Atomschutzbunker ansehen, der im Notfall immer noch Schutz für 1800 Menschen bieten kann. Danach ging es nach Hause und wir sind uns wohl alle einig:
Es war eine tolle Woche!
Eigene Website, kostenlos erstellt mit Web-Gear
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden |